Hallo Ihr Lieben, wie jedes Jahr freue ich mich sehr, mit euch ein komplett veganes Weihnachtsmenü zu teilen. Und diesmal macht einfach mal das Dessert den Anfang: Weihnachtsdessert: Lebkuchen-Mousse mit Kirschen. Denn das durfte ich in Zusammenarbeit mit meiner Lieblingstofu-Firma Taifun-Tofu kreieren. Es ist nicht das erste Rezept, das ich mit ihrem leckeren Tofu entwickelt habe, die anderen findet ihr bereits hier. Der Käsekuchen mit Seidentofu ist eines der meistgelesenen Rezepte des Blogs und auch diesmal ist der Star des Gerichtes der Seidentofu von Taifun.
Denn dieser eignet sich eben nicht nur für herzhafte Gerichte, wie man eventuell denken könnte. Er ist ganz neutral im Geschmack und passt ganz prima zu cremigen Süssspeisen. Und da kommt eben unser Weihnachtsmenü ins Spiel, denn ich habe mit dem Seidentofu ein leckeres Lebkuchenmousse gemacht. Schön geschichtet in Gläsern ein tolles festliches Dessert, das sich super vorbereiten lässt. Die anderen Schichten bestehen aus Kirschkompott und Spekulatiuskeksen. Das Tolle am Mousse: es besteht gerade mal aus 4 Zutaten!
Rezept
Und hier nun das Rezept für das Weihnachtsdessert: Lebkuchen-Mousse mit Kirschen:

veganes Lebkuchen-Mousse mit Kirschen
Zutaten
Lebkuchenmousse
- 100 gr dunkle Schokolade vegan
- 400 gr Seidentofu von Taifun Tofu
- 2 TL Lebkuchengewürz
- 3 TL Ahornsirup
Kirschkompott
- 1 Glas Kirschen 680 gr, 360 gr Abtropfgewicht
- 100 ml Rotwein oder Kirschsaft
- 150 ml Kirschsaft
- 2 Zimtstangen
- 1-2 Kardamom ganz
- 2 Sternanis
- Prise Nelkenpulver
- 2 EL Ahornsirup
- 1-2 EL Stärke - in etw. kaltem Wasser aufgelöst
Ausserdem
- 10-15 Spekulatiuskekse vegan
Anleitungen
Lebkuchenmousse
- Die Schokolade schmelzen, etwas abkühlen lassen
- Seidentofu, Lebkuchengewürz und Ahornsirup in einen Mixer geben
- Die geschmolzene Schokolade beigeben und auf hoher Stufe alles glatt mixen
Kirschkompott
- Die Kirschen abtropen - Saft auffangen
- Alle Zutaten bis auf die Stärke in einen Topf geben und aufkochen
- Auf niedriger Stufe ca. 10 Minuten köcheln, die Stärke unterrühren, noch einmal aufkochen
- Die Gewürze entfernen
Parfait
- Die Kekse grob zerkrümelen, in ein Glas füllen
- Das Lebkuchenmousse darauf geben und das Kirschkompott
- Kühl stellen und dann geniessen
Das Mousse wird nach kurzer Zeit im Kühlschrank schon ganz wunderbar cremig und ich bin mir sicher, niemand errät, dass die Hauptzutat der Seidentofu ist. In Verbindung mit den knusprigen Keksen und dem fruchtigen Kompott könnt ihr so nicht nur ein sehr hübsches, sondern auch ein nicht zu schweres Dessert auf den festlichen Tisch zaubern. Ich habe es noch mit Sternanis, einem Kaki-Stern und kleinen essbaren Goldsternen verziert - Weihnachten kann also kommen.
Habt ihr schon einmal Seidentofu verwendet? Ich benutzte ihn auch für Dressings, oder als Komponente im Rührtofu, denn der wird dadurch richtig perfekt von der Konsistenz. Probiert es unbedingt einmal aus!
Ich freue mich jetzt schon sehr auf eine gemütliche Weihnachtszeit mit meinen Lieben, denn der Vorteil als Foodblogger: man is(s)t seiner Zeit definitiv voraus, und so steht mein gesamtes Menü schon. Und ich werde dieses in den nächsten Tagen mit euch teilen, ein Dessert habt ihr ja jetzt schon.
Eure Verena
Wenn ihr Pinterest habt, dann findet ihr mich hier und könnt gerne eines dieser Bilder pinnen:
*Dieser Blogpost ist in Zusammenarbeit mit Taifun Tofu entstanden – die Rezepte sind meine eigenen.
This post is also available in: english
Kommentare
Hallo Verena,
dein Desserts sieht super aus. Mein Menü steht noch überhaupt nicht fest. :/
Schönen restlichen 2. Advent.
LG
Liebe Claudia, vielen Dank! Ich hab ja schon die Menüs der letzten beiden Jahre auf dem Blog. Und das von diesem Jahr folgt nun nach und nach, vielleicht findet du da auch was!
Liebe Grüsse