Hallo Ihr Lieben, ich finde es ja immer sehr spannend neue Gemüsesorten für mich zu entdecken. So ging es mir auch, als ich letztes Jahr das erste Mal "Flower Sprouts" im Laden gesehen habe. Es handelt sich dabei um eine Mischung aus Rosen- und Federkohl und so sehen sie aus wie kleine Babykohle, total süss. Wir haben sie also probiert, ich glaube das erste Mal in Olivenöl kurz in der Pfanne angebraten und was soll ich sagen, ich glaub es war Liebe auf den ersten Biss! Mich haben sie geschmacklich gleich überzeugt und sogar mein Mann, der z.B. Federkohl nicht mag, fand sie lecker und die Kids auch. Mehr Argumente brauche ich dann auch schon gar nicht mehr und so haben wir sie seither schon mehrfach gegessen.
Ich habe mich also sehr gefreut, dass sie jetzt wieder Saison haben und mir direkt überlegt, wie ich sie in ein Rezept einbringen könnte. Am besten mit meinem anderen Lieblings-Herbst-Gemüse: den Randen. Diese hab ich im Ofen geröstet mit Orangen, das ist eine meiner liebsten Kombinationen. Die Würfel schmecken auch sehr gut als Topping zu Suppen oder in einem Salat.
So ist diese feine Pasta entstanden und das Rezept möchte ich heute mit Euch teilen:

Zutaten
- 2 Randen frisch
- 2 EL Olivenöl
- frischer Rosmarin
- Schale 1/2 Orange
- 1 EL Orangensaft
- Salz
- Pfeffer
- 2 Handvoll Flower Sprouts
- 2 rote Zwiebeln
- 1 EL Olivenöl
- etwas Rotwein
- veganer "Ziegen"käse
- Pasta Sorte nach Wunsch
Anleitungen
- Die Randen schälen (am besten mit Handschuhen)
- Rosmarinnadeln klein schneiden (ca. 1 Zweig)
- Randen in kleine Würfel schneiden und mit dem Olivenöl, Orangensaft, der Schale, dem Rosmarin mischen, salzen und pfeffern.
- Im Ofen bei 200 Grad für ca. 25 Minuten rösten
- In der Zwischenzeit die Flower Sprouts waschen und rüsten - 4-5 Minuten in Salzwasser blanchieren
- 2 rote Zwiebeln in Ringe schneiden, in Olivenöl anbraten und mit etwas Rotwein ablöschen
- Pasta nach Packungsanweisung kochen und zu den Zwiebeln in die Pfanne geben, die Randenwürfel und Flower Sprouts beigeben und etwas "Ziegen"-käse beigeben und vermischen
- Salzen und pfeffern und mit dem restlichen Käse servieren.
Ich brauche zu dem Gericht auch gar nicht wirklich eine zusätzliche Sosse. Zum einen, finde ich, es gibt Nudelsorten die kommen gut ohne aus - sehr gut würde dazu auch Orecchiette passen. Und zum anderen, macht der vegane "Ziegen"-käse die Pasta sehr cremig (bestellen könnt ihr diesen übrigens hier)- ich liebe ihn einfach.
Habt ihr schon mal Flower Sprouts probiert und wenn ja, hattet ihr sie gerne? Falls ihr sie im Laden nicht bekommen solltet, dann passt auch Federkohl ganz wunderbar zu der Pasta. Ein wunderbares saisonales Gericht, das auch am nächsten Tag kurz in der Pfanne in Olivenöl geschwenkt noch genauso gut schmeckt, das hatte ich nämlich gerade 🙂
Eure Verena
This post is also available in: english