Hallo ihr Lieben, die letzten Tage waren so richtig schön sonnig und warm und ich habe die perfekten Rezepte für euch: 4 leckere Eistee Rezepte. Wir trinken im Sommer unheimlich gerne eisgekühlte Getränke, Eiswürfel dürfen in unserem Haushalt auf keinen Fall ausgehen. Natürlich zählt zu unseren Lieblingen im Sommer auch Eistee, denn der ist so schön erfrischend. Aber leider enthalten die meisten fertigen Eistees viel Zucker und sind für meinen Geschmack einfach zu süss. Daher freue ich mich umso mehr, euch heute in Zusammenarbeit mit Migros Bio/ Alnatura Schweiz* vier einfache Rezepte zu zeigen, wie ihr euren Eistee ganz einfach selber macht!
Bio-Tee
Die wichtigste Zutat ist dabei natürlich TEE (und Eis, aber dazu später :-). Und da kann ich euch nur empfehlen, auf Tee in Bio-Qualität zu achten. Oft ist konventioneller Tee belastet mit Schadstoffen und Pestiziden, beides wollen wir sicher nicht in unserem Glas. Ausserdem kommt noch hinzu, dass der Tee aus dem Ausland unter sehr schlechten Arbeitsbedingungen geerntet wird. Besser greift man also zu den Migros Bio und Alnatura Tees in Bio-Qualität!
Für die Eistee Rezepte habe ich mir folgende Sorten ausgesucht: Alnatura Ingwer Kurkuma Tee, Alnatura Schlaf schön Tee, Alnatura Chai Tee und den Migros Bio Waldbeeren Tee.
Wir machen damit folgende Eistee-Sorten: Pfirsich-Melone, Kirsche-Lavendel, Waldbeeren-Mix und einen Chai Latte Float mit Vanille-Glace (yum)! Ich hoffe, die Sorten sprechen euch an und ihr probiert sie aus. Ich werde euch später noch sagen, welche meine Favoriten sind, aber hier nun erstmal die Rezepte:
4 leckere Eistee Rezepte
Pfirsich-Melone Eistee:

Zutaten
Tee
- 1,5 liter Wasser
- 4 Teebeutel Alnatura Ingwer Kurkuma Tee
- Saft 1 Zitrone
- 1 Bio Pfirsich
- 2-3 Zweige frische Minze
- Melonenkugeln
- Zitronenscheiben, Eiswürfel
Sirup
- 500 gr Bio Pfirsiche
- 1/2 kleine Bio Zuckermelone
- 200 ml Wasser
- 2 EL Ahornsirup
Anleitungen
Tee
- Das Wassser aufkochen und die Teebeutel in einer grossen Karaffe aufgiessen - ziehen lassen, Teebeutel entfernen und dann abkühlen
Sirup
- Pfirsich und Melone klein schneiden, in einen Topf geben und mit dem Wasser und dem Ahornsirup aufkochen, die Früchte etwas zerdrücken
- Ca. 10 Minuten köcheln und dann absieben - abkühlen lassen
Tee
- Den abgekühlten Sirup zum Tee geben, ausserdem den Saft 1 Zitrone, Minze, 1 aufgeschnittenen Pfirsich, Melone und Eiswürfel
- Nach Bedarf mit mehr Ahornsirup süssen - kalt geniessen!
Der Pfirsich-Melonen Eistee wird richtig toll erfrischend, mit leckerem Fruchtgeschmack und der feinen Note von Minze und Zitrone. Schmeckt total nach Sommer und Sonne! Ich süsse generell eher wenig, denn Nachsüssen kann man immer. Und als Süssungsmittel nehme ich gerne Ahornsirup, da er schon flüssig ist, löst er sich natürlich im Tee prima auf. Und dann ganz viele Eiswürfel und frische Früchte - lecker! Je mehr Sonne und Sommer, desto süsser werden auch die Früchte!
Das Pfirsich-Melonen Fruchtfleisch, welches ihr vom Sirup übrig habt, müsst ihr in keinem Fall wegschmeissen. Ich habe es mit Kokosmilch und etwas Rahm gemixt und daraus Eis gemacht!
Kirsche-Lavendel Eistee
Der nächste Eistee, ist einer, den ihr auch prima gegen Abend trinken könnt, denn er enthält neben dem leckeren Alnatura Schlaf Schön Tee mit Haferkraut und Lindenblüten weitere Zutaten, die schlaffördernd sind: Sauerkirschen und Lavendel. Sauerkirschen sind eine natürliche Melatoninquelle und helfen somit beim Einschlafen. Ihr bekommt sie von Alnatura im Glas (ohne Zuckerzusatz) oder auch gefroren. Ausserdem natürlich Lavendel, seine beruhigende Wirkung ist schon lange bekannt und noch dazu liebe ich den Duft.
Rezept:

Zutaten
- 1 l Wasser
- 3 Teebeutel Alnatura Schlaf Schön Tee
- 1 Glas Alnatura Sauerkirschen alternativ: gefrorene Sauerkirschen
- 1-2 EL Ahornsirup
- 4-5 Zweige Lavendel
- Eiswürfel
Anleitungen
- Wasser aufkochen, Teebeutel in eine Karaffe geben und übergiessen - abkühlen lassen
- Nach Wunsch mit Ahornsirup süssen
- Sauerkirschen inkl. Saft beigeben und mit dem Lavendel und Eiwürfeln servieren
Die Kombination ist so lecker, man schmeckt noch den feinen Kräutertee der "Schlaf schön" Mischung und dazu passen die Kirschen und der Lavendel total gut. Ihr könnt auch ein paar der Kirschen mit dem Saft zu Eiswürfeln einfrieren und dann ins Glas geben. So habt ihr eine Kühlung und der Eistee wird nicht so wässrig. Und hübsch anzusehen ist es auch noch! Der Eistee hat übrigens den Kindern auch total gut geschmeckt, ich werde heute Abend an ihnen testen, ob Sauerkirschen und Lavendel die gewünschte Wirkung erzielen! 🙂
Waldbeeren-Eistee
Der nächste Eistee ist auf jeden Fall ein Kinder-Favorit. Fruchtiger Waldbeeren Tee, gesüsst mit Dattelsirup, dazu frischer Limettensaft und jede Menge gefrorene Beeren. Einfach aber sehr lecker und viel besser und gesünder, als jeder gekaufte Sirup.
Rezept:

Zutaten
- 2 l Wasser
- 5 Teebeutel Migros Bio Waldbeeren
- 1-2 EL Dattelsirup
- 4 EL Limettensaft
- 1 Paket Alnatura gefrorene Beeren (300 gr)
- ausserdem: Eiswürfel, 1-2 Limetten
Anleitungen
- Wasser aufkochen, Teebeutel in eine Karaffe geben und übergiessen - abkühlen lassen
- Mit dem Datttelsirup süssen
- Die gefrorenen Beeren, Limettensaft, Limette in Scheiben und Eiswürfel beigeben und kalt geniessen
Sehr gerne mache ich Eiswürfel aus Kokoswasser, darin könnt ihr dann noch essbare Blüten einfrieren. Das ist spannend für die Kinder und eben auch sehr dekorativ. Und anstatt Wasser habt ihr dann noch leckeres Kokoswasser im Eistee. Auch schöne Formen wie Sterne kommen natürlich bei den Kindern immer sehr gut an!
Chai Latte Float mit Vanille-Glace
Und last but not least habe ich noch den leckeren Chai Latte Float für euch: ein Chai Latte Eistee mit einer Kugel veganem Vanille Glace, das geht also schon fast als Dessert durch. Ich mag Chai Tee auch als warmes Getränk sehr gerne und daher musste ich es auch als Eistee einmal probieren. Aufgegossen mit Hafermilch und dann mit einer Kugel Eis on top. Ich kann euch verraten, es ist super lecker und ihr solltet es unbedingt ausprobieren!
Rezept:

Chai Latte Float mit Vanille-Glace
Zutaten
- 400 ml Wasser
- 4 Teebeutel Alnatura Chai
- 150 ml Hafermilch oder andere pflanzliche Milch
- 1 EL Ahornsirup optional
- 2 Kugeln veganes Vanilleeis
- Kakaonibs, Zimt
Anleitungen
- Wasser aufkochen, je 2 Teebeutel in ein Glas geben und übergiessen - abkühlen lassen
- Nach Wunsch mit Ahornsirup süssen
- Mit Milch aufgiessen, je eine Kugel Eis auf den Tee geben und mit Kakaonibs und Zimt servieren
Das waren meine 4 leckere Eistee Rezepte. Ich hoffe, ihr probiert sie diesen Sommer aus und könnt euch damit abzukühlen und sie geniessen. Mein Favorit ist auf jeden Fall der Chai Latte, aber auch die Kombination Kirsch-Lavendel mit dem Alnatura Schlaf Schön Tee hat mir sehr geschmeckt!
Eistee selbst machen ist wirklich so einfach und mit diesen Varianten ohne Zucker und nur wenig Süsse tut ihr euch und eurer Familie einen grossen Gefallen. Ihr könnt sie jeden Tag mit einer anderen Variante überraschen. Ich bin gespannt, welche euch am besten schmeckt.
Eure Verena
Wenn ihr Pinterest habt, dann findet ihr mich hier und könnt gerne eines dieser Bilder pinnen:
*Dieser Blogpost in ist Zusammenarbeit mit Migros entstanden, spiegelt aber meine eigene Meinung wider.
Weitere Rezepte findet ihr hier.
This post is also available in: english