Hallo Ihr Lieben, endlich kommt nun auch noch ein Plätzchen-Rezept von mir und zwar: Knusperplätzchen mit Nüssen und Ingwer. Habt ihr schon alle Weihnachtsplätzchen gebacken? Ich habe schon einiges gemacht und die meisten sind auch schon gegessen:-). Dieses Jahr steht das Backen aber unter einem besonders schönen Motto, denn meine liebe Bloggerkollegin Fanny von FannytheFoodie hatte die tolle Idee, ein gemeinsames Projekt zur Weihnachtsbäckerei zu starten.
Wir (Fanny von FannytheFoodie, Lara von Vanillacrunnch und Heike von Tastyasheck und ich) haben uns also dieses Jahr zusammengetan, um gemeinsam leckere Rezepte für weihnachtliches Gebäck mit euch zu teilen und auch die Community auf Instagram dazu aufgerufen, ihre Kreationen unter dem Hashtag #swissxmasbaking18 zu zeigen. Schaut dort unbedingt vorbei, es sind schon so viele tolle Rezepte und Bilder zusammengekommen. Wir haben unser aber nicht nur online zusammengetan, sondern uns auch offline getroffen und zusammen bei mir zuhause gebacken, das war so ein schöner und lustiger Tag.
Knusperplätzchen mit Nüssen und Ingwer
Jetzt aber zu meinen Rezept. Es gibt ja mittlerweile schon einige vegane Varianten von klassischen Plätzchen-Rezepten. Und so wie ihr mich kennt, wollte ich also gerne noch einmal ein bisschen etwas anderes machen. Ich mag sehr gerne knusprige Kekse à la Cantucchini und in diese Richtung gehen die Knusperplätzchen mit Nüssen und Ingwer. Sie werden wie ein Brot/ein Kuchen gebacken, dann dünn geschnitten und noch einmal kurz gebacken. Dadurch werden sie so lecker knusprig und mit der Zugabe von Ingwerpulver und Lebkuchengewürz auch sehr fein im Geschmack.
Hier jetzt also das Rezept für die Knusperplätzchen mit Nüssen und Ingwer:
Knusperplätzchen mit Nüssen und Ingwer
Zutaten
- 50 Puderzucker
- Aquafaba von 1 Glas Kichererbsen oder weissen Bohnen
- 120 gr Rohrohrzucker
- Saft 1/2 Orange
- 1 TL Ingwerpulver
- 2 TL Lebkuchengewürz
- 1 TL Backpulver
- 250 gr Dinkelmehl
- 150 gr Nüsse Mandeln, Haselnüsse oder gemischt
Anleitungen
- Den Backofen auf 160 Grad aufheizen, eine Kastenform mit Backpapier auslegen
- Aquafaba in eine Schüssel/Küchenmaschine geben und cremig schlagen
- Den Puderzucker, Zucker und den Orangensaft langsam untermischen
- Die Gewürze, Backpulver und das Mehl mischen und mit den ganzen Nüssen unter die aufgeschlagene Masse geben (es ist nicht schlimm, wenn die Masse wieder etwas zusammenfällt)
- In die Kastenform geben und ca. 50-60 Minuten backen
- Abkühlen lassen und dann über Nacht in ein feuchtes Tuch einschlagen
- Am nächsten Tag Backofen auf 200 Grad aufheizen
- Mit einem scharfen Messer oder der Brotmaschine den "Kuchen" in feine Scheiben (ca. 0,5 cm) schneiden, auf ein Backblech legen und noch einmal 7-8 Minuten backen (aber unbedingt im Auge behalten, sie sollten nur goldig aber nicht braun werden)
Die Plätzchen werden richtig schön knusprig, die Arbeit mit dem zweiten Mal backen ist es wirklich wert. Behaltet die Kekse aber auf jeden Fall im Auge, denn sie werden je nach Dicke sehr schnell zu dunkel, das wäre schade. Ich habe hier übrigens ein Rezept veganisiert, das meine Mama mir einmal gegeben hat. Dort sind Eier drin und die lassen sich durch das Aquafaba ganz wunderbar ersetzen. Ihr könnt bei den Gewürzen und Nüssen auch variieren und anstatt des Lebkuchengewürzes nur Zimt, oder auch Vanille dazugeben. Sehr gut passen auch andere Nüsse, getrocknete Cranberries oder Pistazien.
Die Knusperplätzchen mit Nüssen und Ingwer eignen sich ganz hervorragend als Geschenk, mit einer schönen Schleife herum als kleine Päckchen sind sie doch wirklich süss, oder was meint ihr? Wenn ihr also noch ein Mitbringsel oder kleines Geschenk für Weihnachten braucht, dann macht auf jeden Fall das Rezept. Es benötigt nicht viele Zutaten und ist so einfach. Nur eben das zweimalige Backen solltet ihr nicht auslassen.
Ihr könnt sie noch mit etwas geschmolzener Schokolade verzieren, aber das ist kein Muss, sie schmecken auch köstlich ohne (allerdings kann ja ein bisschen zusätzliche Schokolade nie schaden)!
Das war jetzt also meine Rezept zum #swissxmasbaking18, ich werde die Woche noch ein weiteres Rezept direkt auf Instagram teilen. Ihr könnt euch schon darauf freuen, es sind unheimlich leckere Haferflocken-Haselnuss-Cookies.
#swissxmasbaking18
Fanny, Lara und Heike haben auch bereits Rezepte geteilt und ich verlinke euch diese hier:
FANNY'S CRANBERRY PISTAZIEN TAHINI KEKSE
LARA'S Vegane Erdnussbutter Proteinkugeln mit dunkler Schokolade
HEIKE'S Snowy #Christmas tree cookies
Ausserdem werde ich den Beitrag am Ende auch noch einmal updaten, damit ihr hier alle Rezepte findet.
Habt noch eine schöne Adventszeit - Wahnsinn in einer Woche ist schon Weihnachten!
Eure Verena
Wenn ihr Pinterest habt, dann findet ihr mich hier und könnt gerne eines dieser Bilder pinnen:
This post is also available in: english