Hallo Ihr Lieben, heute habe ich 2 tolle neue Rezepte für euch, ausserdem stelle ich euch ein neues Gerät vor und am Ende des Beitrages wartet auch noch eine Überraschung auf euch! Es gibt ein leckeres Rüebli-Brot & Apfel-Rüebli Konfi mit dem Panasonic Croustina*. Das ist er also, unser neuer Mitbewohner: der Panasonic Croustina Brotbackautomat. Ehrlich gesagt hätte ich nicht unbedingt gedacht, dass mal ein Brotbäcker bei uns einzieht, aber ich kann euch schon verraten, er hat mich sehr überrascht.
Croustina - mehr als ein Versprechen?!
Der SD-ZP2000 Brotbackautomat verfügt über verschiedene Programme zum Brotbacken, Zeitvorwahl und meiner Meinung nach, das allerwichtigste Feature: er verspricht eine richtig schöne Kruste. Ich gebe zu, ich war eher skeptisch, denn genau das war es, was mich immer davon abgehalten hatte einen Brotbackautomat in Betracht zu ziehen. Denn sind wir mal ehrlich, bei aller Bequemlichkeit, das Beste an einem Brot ist doch die Kruste. Aber gut, ich war neugierig und offen, ob der Panasonic Croustina sein Versprechen halten kann.
Man muss schon sagen, klein ist er nicht gerade. Aber im Inneren steckt auch hochmoderne Technik. Nachdem wir uns also kennengelernt haben, habe ich mich ans Brot backen gemacht. Die mitgelieferte Beschreibung ist nicht besonders ausführlich, es stehen 18 Programme für verschiedene Brote und Konfitüre zur Verfügung und dort gibt es auch Beispielrezepte.
Rüebli-Brot
Ich wollte gerne ein Rüebli Brot backen, mit Dinkelmehl und Sonnenblumenkernen und natürlich einer tollen Kruste. Das Programm 1 erschien mir dafür am geeignetsten. Also, Zutaten abwiegen, in den Croustina geben, Deckel zu, Programm wählen und den Rest macht der Automat ganz alleine - das gefällt mir jetzt schon mal.
Die Zutaten werden geknetet, dann geht der Teig bei der optimalen Temperatur auf und danach wird das Brot gebacken. Ich muss zugeben, ich war so neugierig, ich hab immer mal wieder nachschauen müssen, was das Brot so macht. Und gerade beim letzten Schritt dem Backen, war ich so gespannt. Und ich spann euch nicht weiter auf die Folter, das Ergebnis ist echt der Wahnsinn. Die Kruste wurde ganz toll, das Brot ist richtig schön hochgegangen und oben gerissen.
Aber schaut am besten mal selbst:
Ich hab tatsächlich nicht erwartet, dass das Ergebnis so gut sein würde. Ich hab natürlich nicht lange warten können und musste das Brot direkt anschneiden und probieren. Und es war so fein, super knusprig und innen schön feucht und fluffig.
Okay, das Brot hat mich also schon mal auf ganzer Linie überzeugt. Unten gibt es ein kleines Loch vom Messer, aber wie ihr auf den Bildern seht, ist das nicht sonderlich gross und stört nicht weiter.
Apfel-Rüebli Konfi
Als Nächstes wollte ich natürlich einen passenden Belag für das leckere Rüebli-Brot. Da die Panasonic Croustina auch ein Programm für Marmelade hat, wollte ich dies auch testen. Und was passt besser zu einem Rüebli-Brot als eine Rüebli-Konfi? Und zwar Rüebli zusammen mit Apfel, Ingwer und Zitrone, ich war sehr gespannt auf das kleine Experiment, da ich diese Kombi auch noch nie gemacht habe.
Das Prinzip ist das Gleiche wie beim Brot, man gibt alle Zutaten in den Croustina, wählt das entsprechende Programm und die Zeit und schon kann es losgehen. Die gewonnene Zeit lässt sich ganz prima in eine gemütliche Kaffeepause investieren - ich mag den neuen Mitbewohner jetzt schon.
Die Apfel-Rüebli Konfi hat dann etwas weniger Zeit gebraucht, als das Programm vorgibt, also man sollte immer mal nachschauen, damit nichts anbrennt. Nach etwas mehr als einer Stunde war sie fertig und so so lecker. Die Rüebli harmonieren ganz prima mit dem Apfel und die Konfi schmeckt wirklich toll, einfach mal anders. Und auch meine kleinen Testesser waren direkt überzeugt. Vor allem natürlich mit dem frischen Rüebli-Brot - einfach köstlich.
Rezepte:
Hier also jetzt die beiden Rezepte für Rüebli-Brot & Apfel-Rüebli Konfi mit dem Panasonic Croustina:

Rüebli-Brot & Apfel-Rüebli Konfi mit dem Panasonic Croustina
Zutaten
Rüebli-Brot:
- 1 TL Trockenhefe
- 400 gr Dinkelmehl Type 630
- 2 TL Salz
- 1 TL Zucker
- 1 EL Olivenöl
- 150 gr Rüebli
- 200 ml Wasser
- 50 gr Sonnenblumenkerne
Apfel-Rüebli Konfi:
- 350 gr Äpfel
- 150 gr Rüebli
- 1 Stück Ingwer 1-2 cm
- Saft von 2 Zitronen
- 250 gr Gelierzucker 2:1
Anleitungen
Rüebli-Brot:
- Die Rüebli fein reiben
- Alle Zutaten nacheinander in den Panasonic Croustina geben
- Programm 1 wählen
- Bevor das Backen startet, das Brot noch mit ein paar Sonnenblumenkernen bestreuen
Apfel-Rüebli Konfi:
- Äpfel waschen und fein reiben (Schale muss nicht entfernt werden)
- Direkt mit dem Saft der Zitronen mischen
- Rüebli fein reiben und zu den Äpfeln geben
- Äpfel/Rüebli und Zucker abwechselnd in den Panasonic Croustina geben
- Ingwer fein gerieben dazu geben
- Programm 18 wählen und auf 1 Stunde 10 Minuten einstellen
Beide Rezepte passen jetzt ganz hervorragend zum Osterbrunch, aber nicht nur dann, denn Rüebli und Äpfel sind ja zum Glück das ganze Jahr verfügbar. So habt ihr eine tolle Möglichkeit, euren Liebsten noch etwas mehr Gemüse anzubieten, denn in Form des Brotes und der leckeren Konfi werden das sicher alle gern haben.
Ich glaube, ihr habt es schon gemerkt an meinem Text, ich bin wirklich begeistert vom Panasonic Croustina. Die Kruste ist einfach so toll geworden, genau so, wie ich mir das wünsche von einem Brot und das hat mich wirklich überrascht. Ich backe ja unheimlich gerne Brot und liebe auch die langsame Zubereitung, das Kneten mit den Händen, aber ich muss auch sagen, dass es schon immer auch aufwendig ist. Das Brot im Backautomat braucht nicht viel Hefe und man kann auch die Gehzeit verlängern. Ich bin wirklich schon gespannt, weitere Brotsorten zu testen. Ich habe heute direkt noch ein Rosinenbrot zubereitet - mit halb Weizen und Dinkelmehl und das ist auch sehr gut geworden (würde beim nächsten Mal eine hellere Kruste machen, aber innen ist es super fluffig). Und ich werde auf jeden Fall auch ein Sauerteig-Brot probieren.
Klar, das Gerät ist nicht gerade klein und man muss den entsprechenden Platz haben. Aber die Zubereitung ist so unkompliziert und wenn ich jetzt schon daran denke, wie toll das ist, wenn man abends die Zutaten in den Croustina gibt und morgens wartet ein frisches knuspriges Brot - herrlich! Erhältlich ist es z.B. hier.
Und nun noch zu der tollen Überraschung, die ich für euch habe:
Gewinnspiel
Ich darf einen Panasonic Croustina an einen von euch verlosen und das müsst ihr dafür tun:
- Hinterlasst mir hier oder auf Instagram einen Kommentar, welches euer Lieblingsbrot ist
- Jeder Kommentar ob hier oder auf Instagram zählt als Stimme - ihr könnt also auch 2x teilnehmen
- Teilnehmen kann jeder ab 18 mit Wohnsitz in der Schweiz
- Den Gewinner werde ich am 28.04. bekannt geben
Ich drücke euch die Daumen und ich bin mir sicher, ihr werdet genauso begeistert sein wie ich!
Eure Verena
*Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit Panasonic Schweiz entstanden, spiegelt aber meine ehrliche Meinung wider. Die Rezepte sind meine eigenen.
This post is also available in: english
Kommentare
Wir lieben frisches & knuspriges Brot (am liebsten mit Nüssen und Kernen) und würden uns freuen dieses so einfach selber backen zu können 🙂
Mein liebstes Brot ist Kartoffelbrot 🙂
Meib Liebslingsbrot ist Walnussbrot (von meinem Lieblingsbäcker) aber nachdem ich deinen Post gesehen habe habe ich plötzlich das Bedürfnis auch so ein Rüebli Brot mit perfekter Kruste zu backen 🙂
Ich liebe Urdinkelbrot mit Baumnüssen und verschiedenen Kernen.
Am liebsten schön knusprig🤗
Ein Olivenkrustenbrot….der Hammer 🔨
Da wir sehr viel arbeiten müssen, wäre es toll wenn am Abend ein Brot mit Knusperkruste auf uns warten würde. Als Veganer würden wir es mit new roots Camembert verzehren. Sauerteigroggenbrot lieben wir. Das erste wäre aber dein Rüeblibrot. So hoffe ich ganz fest das 🍀sei uns hold 🙏🏻
Danke für tolle Rezepte immer
Ich habe vor kurzem das Brot backen für mich entdeckt. Mein Lieblingsbrot bis jetzt: Kartoffel-Nussbrot 😋
Ich liebe Bananenbrot😍😊Ich würde aber dieses Rezept gerne ausprobieren👨🏻🍳
Mein liebstes Brot ist Kartoffelbrot!
nussbrot
Wir lieben dieses superleckere dänische Brot welches du letzten Winter gepostet hast (mit den tausend versch.Körnern und Sämli und mit Kokosfett) ❤️❤️❤️ Obwohl wir dieses wohl eher nicht in diesem Brotbackautomat herstellen können, würde dieser bestimmt ganz gerne und rege genützt und geschätzt werden! 😍 es geht nichts über self-made-bread! ❤️
Wir warten gespannt und hoffnungsvoll! 🥰🍞🥖🥨🥐
Wir mögen momentan Knusperbrot sehr gerne😊. Der Brotbackautomat wäre super, dass wir am Morgen frisches Brot geniessen könnten😋.
Wir mögen momentan das Knusperbrot sehr gerne😊. Ein Brotbackautomat wäre super, dass wir frisches Brot am Morgen geniessen können😋.
Das sieht toll aus! Mein Lieblingsbrot muss einfach knusprig sein! Was gibt es tolleres als in ein knuspriges Stück Brot zu beissen!:)
Das tönt ja lecker!!
Urdinkel-Vollkornbrot frisch gebacken mag ich soooo sehr. Da fehlt jetzt nur noch die perfekte Kruste 🤗
Wow! Ein weiteres tolles Rezept von Dir, Liebe Verena😍👌Vielen Dank!!! Meine kleine Tochter und ich backen fürs Leben gern. Am liebsten unsere eigene vegane Kreation mit Roggenvollkornmehl und Samen, ganz ohne Hefe😊Wir wünschen uns schon lange einen Brotbackautomaten☺️und würden uns riiiiesg freuen🙃
Kernbrot 🤗
Ohhhh frisches feines warmes Brot lieben wir egal welche Sorte hauptsach knusprig ♥️
Wow! Ein weiteres tolles Rezept von Dir, Liebe Verena😍👌Vielen Dank!!! Meine kleine Tochter und ich backen fürs Leben gern. Am liebsten unsere eigene vegane Kreation mit Roggenvollkornmehl und Samen, ganz ohne Hefe😊Wir wünschen uns schon lange einen Brotbackautomaten☺️und würden uns riiiiesg freuen🙃
Schönes Oster-Gewinnspiel. ☺ Ich mag am liebsten Dinkelbrot und probiere dein Rüeblibrot sehr gerne aus. 😊
Das hört sich super an. 🙂 Ich mag am liebsten Dinkelbrot und probiere dein Rüeblibrotrezept gerne aus.
Im Herbst lieben wir es mit den Kürbissen aus dem Garten ein leckeres Kürbisbrot zu zaubern. Im Sommer dann am liebsten ein leckeres Tomatenbrot mit eingelegten Öltomaten! Passt perfekt zu einem feinen Salat oder grilliertem Käse und Gemüse. Was natürlich auch nicht fehlen darf sind die leckeren Laugenbagel die ich erst vor Kurzem mit deinem ausprobiert habe! so lecker und einfach gemacht
Richtig tolles Gewinnspiel! 👍🏻 ich liebe ofenfrisches Olivenbrot 😍 aber ich muss unbedingt auch wieder einmal eines deiner Bananenbrot-Rezepte ausprobieren, das mit Erdbeeren und Rhabarber war genial 🙌🏻🤤
Das wäre ja toll! Ich als Neuling habe manchmal noch Probleme mit dem Zeitmanagement 🙈 Vor allem mit dem Spagat zwischen meinen Allesessern und mir. Unser Lieblingsbrot ist das Olivenbrot 😍
Wir lieben es selber Brot zu backen. Am aller Besten schmeckt uns Feigen Wallnuss Brot, frisch aus dem Ofen belegt mit ein wenig Brie oder anderem Käse. Einfach himmlisch! Würden uns sehr über diesen Croustina freuen, da die Kruste immer das einzige war was uns zum Beck geleitet hat;-)
Super Gewinnspiel! Da ich „oldschool“ bin & nur facebook & nicht insta benutze 😉, hier also mein Lieblingsbrot: Kartoffelbrot 🤩
Schöne Ostern allen 🐰😊
Toll! Also ich mag am liebsten Volkornbrot 🍀😊
Da wir unglaublich gerne Sachen selber herstellen um zu wissen was drin ist und um unnötige Verpackungen zu vermeiden würden wir uns mega über diesen Brotbackautomaten freuen😍zudem sind wir sowieso extreme Fans von allem was mit Karotten zu tun hat! Das Rezept würde ich gleich ausprobieren
Oh mega! Das hört sich mal gut an😍
Mein Lieblingsbrot ist ein „Antipastibrot“. Es enthält Oliven und getrocknete Tomaten und manchmal auch noch Artischocken.
Dein Rüeblibrotrezept wird defintiv demnächst ausprobiert!